Zweistufige Verifizierung

Mit der Zwei-Faktor-Verifizierung (auch: 2FA oder MFA) machst du dein Konto noch sicherer 🔐
Zu den FAQs
Voraussetzungen für die Zwei-Faktor-Verifizierung:
Du hast ein Passwort.
Du nutzt keine obligatorische Anmeldung über einen Identitätsanbieter (wie Okta, Microsoft Azure, Google Workspace o. a.)
Mit der Zwei-Faktor-Verifizierung ist dein Notion-Konto besser geschützt.
Sie sorgt dafür, dass dein Konto und deine Organisation auf der sicheren Seite sind. Die Funktion ist Teil jedes Plans und lässt sich ganz einfach in den Kontoeinstellungen einrichten.
So richtest du die zweistufige Verifizierung ein:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Wähle unter
Kontosicherheit
nebenZweistufige Verifizierung
die OptionVerifizierungsmethode hinzufügen
aus.Wähle aus, ob du den
Authentifikator-Code
verwenden oderEinen Code per Textnachricht senden
möchtest.

Hinweis: Je nach Region kannst du die Verifizierung möglicherweise nur mit einer Authentifizierungs-App durchführen.
Per Authentifikator
Wenn du die zweistufige Verifizierung mit einem Authentifikator-Code einrichten möchtest:
Scanne den QR-Code mit der App des Authentifikators ein und gib der Methode einen Namen, damit du dich später daran erinnerst.
Gib nun den einmaligen Code des Authentifikators ein und schließe die Konfiguration ab.
Beim ersten Mal solltest du darauf achten, deine Ersatzcodes zu speichern.
Per Textnachricht
Wenn du die zweistufige Verifizierung mit einem an deine Telefonnummer gesendeten Code einrichten möchtest:
Gib eine Rufnummer ein, unter der du SMS empfangen kannst.
Gib den Code ein, den du erhalten hast.
Beim ersten Mal solltest du darauf achten, deine Ersatzcodes zu speichern.
Möglich sind bis zu vier Verifizierungsmethoden, zwei Authentifikatoren und zwei Rufnummern. So änderst du deine Verifizierungsmethoden:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Wähle unter
Kontosicherheit
nebenZweistufige Verifizierung
die OptionVerifizierungsmethode ändern
aus.Bestätige deine Identität mit einer aktiven zweistufigen Methode.
Zweistufige Verifizierung entfernen
So entfernst du die zweistufige Verifizierung:
Fahre mit dem Mauszeiger über die Methode, die du entfernen möchtest und klicke auf •••.
Klicke auf
Entfernen
und bestätige deine Auswahl.
Verifizierungsmethode hinzufügen
So fügst du eine weitere Verifizierungsmethode hinzu:
Klicke auf
Authentifikator hinzufügen
oderTelefonnummer hinzufügen
.Folge den Anweisungen oben.
FAQs
Muss ich die Zwei-Faktor-Verifizierung nutzen?
Muss ich die Zwei-Faktor-Verifizierung nutzen?
Die-Zwei-Faktor-Verifizierung ist nicht erforderlich. Wir empfehlen aber dringend, sie als zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz deiner Workspace-Inhalte in Notion zu verwenden.
Ich melde mich über einen Identitätsanbieter bei Notion an. Brauche ich die Zwei-Faktor-Verifizierung trotzdem?
Ich melde mich über einen Identitätsanbieter bei Notion an. Brauche ich die Zwei-Faktor-Verifizierung trotzdem?
Bei der Anmeldung per SAML SSO (etwa über einen Identitätsanbieter) empfehlen wir, die Zwei-Faktor-Verifizierung direkt dort einzurichten.
Was passiert, wenn ich mein Handy oder das zur Verifizierung verwendete Gerät verliere?
Was passiert, wenn ich mein Handy oder das zur Verifizierung verwendete Gerät verliere?
Wenn du die Zwei-Faktor-Verifizierung einrichtest, erhältst du sechs Ersatzcodes. Mit diesen Codes kommst du auch dann noch an dein Konto, wenn du das zur Verifizierung verwendete Gerät verlieren solltest.
Diese Ersatzcodes können jeweils nur ein einziges Mal verwendet werden. Sind alle Codes verbraucht, kannst du in den Einstellungen aber weitere generieren.
Bei Problemen erreichst du uns unter team@makenotion.com.
Ich bin Workspace-Besitzer/-in. Kann ich die Zwei-Faktor-Verifizierung für alle Workspace-Mitglieder auf einmal aktivieren?
Ich bin Workspace-Besitzer/-in. Kann ich die Zwei-Faktor-Verifizierung für alle Workspace-Mitglieder auf einmal aktivieren?
Nein, Workspace-Besitzer/-innen können diese Funktion derzeit nicht für alle Nutzer/-innen auf einmal aktivieren.