Kontoeinstellungen und -präferenzen

In Notion können viele Kontoeinstellungen und -präferenzen angepasst werden ⚙️
Zu den FAQsUm dein Profilbild zu ändern, musst du Notion auf dem Desktop oder im Web verwenden und die folgenden Schritte ausführen:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Wähle dein aktuelles Foto oder deine Initialen über
Foto hinzufügen
aus.Wähle die Datei, die du verwenden möchtest, auf deinem Gerät aus und klicke auf
Öffnen
.
So änderst du deinen bevorzugten Namen in Notion:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Gib unter
Bevorzugter Name
den Namen ein, den du verwenden möchtest.
So änderst du deine E-Mail-Adresse:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Klicke unter
Kontosicherheit
aufE-Mail-Adresse ändern
.Nächste Schritte:
Falls du ein Notion-Passwort besitzt, gib dieses bitte ein.
Wenn du noch kein Notion-Passwort hast, senden wir dir einen Bestätigungscode an deine alte E-Mail-Adresse. Gib diesen in Notion ein.
Gib deine neue E-Mail-Adresse ein und klicke anschließend auf
Verifizierungscode senden
. Wir senden dir dann einen Verifizierungscode an deine neue E-Mail-Adresse.Kopiere den Bestätigungscode, der an deine neue E-Mail-Adresse gesendet wurde, füge ihn in Notion ein und klicke auf
E-Mail-Adresse ändern
.
Wenn du dich mit einem permanenten Passwort anstelle von temporären Anmeldecodes bei Notion anmelden möchtest:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Wähle
Passwort festlegen
aus.Gib ein Passwort ein, das den Sicherheitsanforderungen entspricht, und bestätige es. Passwörter müssen mindestens acht Zeichen lang sein und mindestens drei Sonderzeichen, einen Buchstaben und eine Ziffer enthalten.
So änderst oder entfernst du dein Passwort:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
→{dein Name}
.Wähle
Passwort ändern
aus.Gib ein neues Passwort ein und wähle
Passwort ändern
oderPasswort entfernen
aus.

Hinweis: Teile dein Passwort niemals anderen Personen mit – auch nicht dem Notion-Support! Mitarbeitende des Notion-Supports werden dich unter keinen Umständen nach deinem Passwort fragen.
Sämtliche Passwörter werden auf unseren Servern verschlüsselt, so dass wir keinerlei Zugriff auf die Passwortdaten haben.
Passwort zurücksetzen
Wenn du dein Passwort vergessen hast, folge zum Zurücksetzen den Anweisungen hier →
Weitere Informationen zur zweistufigen Verifizierung findest du hier →
Weitere Informationen zu Passkeys findest du hier →

Mehr darüber, wie du dich bei Notion an- und abmeldest, erfährst du in diesem Artikel →
Mehr darüber, wie du dein Konto löschst, erfährst du hier →
Mehr darüber, wie du dich von all deinen Geräten abmeldest, erfährst du hier →
So passt du die Darstellung von Notion auf deinem Desktop an:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Öffne das Dropdown-Menü neben
Darstellung
und wähle eine der folgenden Optionen aus:Systemeinstellung verwenden
, um der Systemeinstellung für die Darstellung zu folgen.Hell
, um den Hell-Modus anzuzeigen.Dunkel
, um den Dunkel-Modus anzuzeigen.
Du kannst den Dunkel-Modus auch jederzeit mit dem Tastaturkürzel
cmd/ctrl
+Shift
+L
ein- oder ausschalten.
So passt du die Darstellung von Notion auf deinem Mobilgerät an:
Öffne die Seitenleiste, indem du auf
•••
in der oberen Ecke tippst.Tippe dann auf
Einstellungen
und scrolle zum AbschnittDarstellung
.Öffne das Dropdown-Menü und wähle eine der folgenden Optionen aus:
Systemeinstellung verwenden
, um der Systemeinstellung für die Darstellung zu folgen.Hell
, um den Hell-Modus anzuzeigen.Dunkel
, um den Dunkel-Modus anzuzeigen.

Hinweis: Der Dunkelmodus wird in allen Workspaces aktiviert, in denen du mit deinem Konto angemeldet bist. Wenn du also zwischen ihnen wechselst, befinden sich alle im Dunkelmodus.
Wenn du im Web bist und möchtest, dass alle Links zu Notion-Seiten in deiner Desktop-App geöffnet werden:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Schalte
Links in Desktop-App öffnen
ein.
Du musst die Desktop-App dazu bereits installiert haben. Außerdem musst du in deiner Desktop-App auch zu Notion gehen und sicherstellen, dass die Option „Links im Browser öffnen“ in deinen Einstellungen deaktiviert ist.
Derzeit ist Notion in den folgenden Sprachen verfügbar und wird bald um weitere Sprachen erweitert:
Englisch | Koreanisch |
Japanisch | Französisch |
Deutsch | Spanisch (Spanien) |
Spanisch (Lateinamerika) | Portugiesisch (Brasilien) |
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (traditionell) |
Niederländisch (Beta) | Norwegisch (Beta) |
Schwedisch (Beta) | Dänisch (Beta) |
Finnisch (Beta) |
So änderst du deine Anzeigesprache:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Öffne unter
Sprache und Region
das Dropdown-Menü nebenSprache
.Wähle die gewünschte Sprache aus.

Hinweis: In der Mobilversion richtet sich die Anzeigereihenfolge der Sprachen nach deinen Systemeinstellungen.
In Notion wird der Wochenbeginn je nach Region auf Sonntag oder Montag gelegt. Die Einstellung wirkt sich auch auf die Erinnerungs- und Kalenderfunktionen aus. Bei Bedarf kann sie manuell geändert werden. Das funktioniert so:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Aktiviere oder deaktiviere unter
Sprache und Region
Montag als Wochenanfang festlegen
.
So änderst du deine Zeitzone:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Lege unter
Datum und Uhrzeit
manuell deine Zeitzone fest oder aktiviere die OptionZeitzone automatisch anhand deines Standorts einstellen
.
Wenn du die Desktop-App von Notion verwendest, kannst du die App-Einstellungen verwalten, indem du in der Seitenleiste zu Einstellungen
→ Meine Einstellungen
gehst.
Öffne unter „Beim Start“ das Dropdown-Menü neben
Beim Öffnen
und wähleLetzte Sitzung wiederherstellen
aus, um den Tab zu öffnen, den du vorm Schließen der App geöffnet hattest. Alternativ kannst du auchDeine Standardseite
wählen, wenn du immer mit derselben Seite beginnen möchtest.Wenn du die Direktsuche verwenden möchtest, mit der du in Notion schnell etwas suchen kannst, während du dich in einer anderen App befindest, dann aktiviere
Direktsuche verwenden
. Sobald diese Einstellung aktiviert ist, kannst du auch die OptionNotion in der Menüleiste anzeigen
aktivieren, um vom oberen Bildschirmrand aus zu Notion zu gelangen, sowie dieTastaturkürzel für die Direktsuche
und dieNotion-KI
anpassen.Wenn du möchtest, dass die Suche immer dann geöffnet wird, wenn du einen neuen Tab erstellst, aktiviere
Suche im neuen Tab
. Dadurch kannst du sofort nach einer bestimmten Seite suchen und zu dieser navigieren, wenn du einen neuen Tab öffnest. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird bei neuen Tabs die in den Einstellungen festgelegteStandardseite
angezeigt.Wenn du möchtest, dass Links zu Notion-Seiten in deinem Webbrowser anstatt in der Desktop-App geöffnet werden, aktiviere die Option
Links im Browser öffnen
. Du musst Notion in deinem Browser aufrufen und sicherstellen, dass die OptionLinks in der Desktop-App öffnen
in deinen Einstellungen deaktiviert ist.Wenn du Links zum Öffnen in der Desktop-App einrichtest, öffnet dein Browser jedes Mal, wenn du auf einen Link zu einer Notion-Seite klickst, einen neuen Tab und leitet dich automatisch zur Desktop-App weiter. Damit diese Tabs automatisch geschlossen werden, sobald du zur Desktop-App weitergeleitet wirst, aktiviere die Option
Browser-Tabs mit Weiterleitung schließen
.
Wenn du nicht möchtest, dass dein Konto in den Seitenanalysen erfasst wird, kannst du dich vollständig oder für bestimmte Seiten dagegen entscheiden.
Um die Teilnahme an Analysen vollständig zu verweigern:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Öffne unter
Datenschutz
das Dropdown-Menü nebenMeine Ansichtshistorie anzeigen
und wähleNicht aufzeichnen
aus.
Weitere Informationen zur Seitenanalyse findest du hier →
Du kannst entscheiden, ob Nutzer/-innen anhand deiner E-Mail-Adresse deinen Namen und dein Profilbild sehen können, wenn sie dich zu einem neuen Workspace einladen. Das funktioniert so:
Gehe in der Seitenleiste zu
Einstellungen
.Suche unter
Datenschutz
nachAuffindbarkeit des Profils
. Aktiviere diese Option, um dein Profil für Personen mit deiner E-Mail-Adresse sichtbar zu machen, oder deaktiviere sie, um dein Profil für Personen mit deiner E-Mail-Adresse zu verbergen.
Wenn du die Auffindbarkeit deines Profils aktivierst, wird anderen Folgendes angezeigt, wenn sie dich zu einem Workspace oder einer Seite einladen:

Wenn du die Auffindbarkeit deines Profils deaktivierst, sehen andere Folgendes, wenn sie dich zu einem Workspace oder einer Seite einladen:


Hinweis: Wenn du bereits Teil desselben Workspace bist wie der Benutzer, der dich einlädt, oder wenn du dem Workspace beigetreten bist, kann er dein Profil sehen.
FAQs
Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?
Ich habe mein Passwort vergessen. Was nun?
Wenn du dein Passwort vergessen hast, folge zum Zurücksetzen den Anweisungen hier →
Ich habe eine E-Mail zur Änderung meiner E-Mail-Adresse oder meines Passwortes erhalten. Das habe ich aber nicht getan!
Ich habe eine E-Mail zur Änderung meiner E-Mail-Adresse oder meines Passwortes erhalten. Das habe ich aber nicht getan!
Wenn du ohne Aufforderung eine E-Mail zur Änderung deines Passworts erhältst, solltest du dein Passwort so schnell wie möglich zurücksetzen. Folge dazu dieser Anleitung:
Öffne notion.so/login in deinem Internetbrowser.
Gehe zur Option
E-Mail-Adresse
.Gib die mit deinem Notion-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse in das vorgesehene Feld ein.
Klicke auf den
Passwort vergessen?
Button und dann auf denLink zum Zurücksetzen senden
Button.Wir senden dir dann einen Link an deine E-Mail-Adresse. Wenn du diesen anklickst, wirst du in deinem Notion-Workspace zu den
Einstellungen
weitergeleitet und dein Passwort wird zurückgesetzt.Bitte melde verdächtige Aktivitäten wie diese unserem Support-Team unter team@makenotion.com.
Beim Versuch, meine E-Mail-Adresse zu ändern, wird die Fehlermeldung „Ein Benutzer mit dieser E-Mail-Adresse ist bereits vorhanden“ angezeigt.
Beim Versuch, meine E-Mail-Adresse zu ändern, wird die Fehlermeldung „Ein Benutzer mit dieser E-Mail-Adresse ist bereits vorhanden“ angezeigt.
Wenn du eine E-Mail-Adresse verwenden möchtest, die bereits mit einem anderen Notion-Konto verknüpft ist, melde dich einfach mit dem Konto an, das derzeit mit der gewünschten E-Mail-Adresse verknüpft ist. Dann lösche dieses Konto, um die E-Mail-Adresse freizugeben. Das funktioniert so:
Logge dich in das Konto ein, das mit der gewünschten E-Mail-Adresse verknüpft ist, und gehe dann zu
Einstellungen
→{dein Name}
→Mein Konto löschen
.Logge dich in das Konto ein, dessen E-Mail-Adresse du ändern möchtest, und gehe dann zu
Einstellungen
→{dein Name}
→E-Mail-Adresse ändern
.
Was passiert, wenn ich etwas dauerhaft lösche? Kann ich es wiederherstellen?
Was passiert, wenn ich etwas dauerhaft lösche? Kann ich es wiederherstellen?
Wenn du versehentlich eine Seite, einen Workspace oder sogar dein Benutzerkonto gelöscht hast, können wir dir helfen. Missgeschicke können jedem mal passieren 😅. Klicke in der Desktopversion einfach unten links auf das ?
(in der Mobilversion findest du das Symbol in der Seitenleiste). Oder schreibe eine E-Mail an team@makenotion.com.
In unserer Datenbank legen wir Sicherheitskopien ab. So können wir bei Bedarf Snapshots deiner Inhalte aus den letzten 30 Tage wiederherstellen.