Notion-Site veröffentlichen

Oh-oh! Offenbar verhindert dein Werbeblocker, dass das Video abgespielt wird.
Schau es dir bitte auf YouTube an

Alle in Notion erstellten Seiten können mit nur einem Klick in ansprechende Notion-Websites umgewandelt werden. So kannst du Blogposts, Lebensläufe, Stellenanzeigen, Startseiten und vieles mehr erstellen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos 🪄
Zu den FAQsMit Notion Sites kannst du Folgendes tun:
Veröffentliche unbegrenzt Seiten im Internet.
Wenn du einen kostenpflichtigen Plan verwendest, kannst du auch zusätzliche Konfigurationen für deine Website freischalten, z. B. Suchmaschinen-Optimierung, Themes, Einbindungen mit Google Analytics und mehr. Du hast auch die Möglichkeit, ein zusätzliches Add-on zu erwerben, um deine bestehenden individuellen Domains mit Notion Sites zu verwenden, und einiges mehr.
Mehr über die verfügbaren Funktionen und Tarife von Notion Sites erfährst du hier →

Hinweis: Workspace-Besitzer/-innen mit Enterprise Plan können das Veröffentlichen von Notion-Websites verhindern. Wie das geht, erfährst du hier →
So veröffentlichst du eine Notion-Website:
Öffne die Seite, die du veröffentlichen möchtest und klicke oben auf
Teilen
.Öffne den Tab
Veröffentlichen
.Wähle
Veröffentlichen
.
Wähle Anzeigen
, um deine Notion-Website live im Internet anzuzeigen! Falls du Änderungen am Inhalt einer veröffentlichten Notion-Seite vornimmst, wird die Website automatisch entsprechend aktualisiert.
Mache deine Seite einbettbar
Bette alle deine veröffentlichten Notion-Seiten – Formulare, Diagramme, Datenbanken und mehr – in deine Websites ein, die nicht von Notion sind.
Klicke auf einer veröffentlichten Seite auf
Diese Seite einbetten
.Klicke im Einbettungsmodus auf
Diesen Code kopieren
.Optional kannst du die Option
Seitentitel anzeigen
aktivieren.
Füge den Code in die HTML-Datei deiner Website ein. Wenn du einen Website-Builder verwendest, ist dies wahrscheinlich ein Codeblock.


Hinweis: Wenn eine Notion-Seite im Internet veröffentlicht wird, werden somit auch alle ihre Unterseiten veröffentlicht. Stelle daher vor der Veröffentlichung sicher, dass alle Unterseiten deiner Seite für die Veröffentlichung bereit sind!

Wie du eine ansprechende Notion-Website zum Veröffentlichen erstellen kannst, erfährst du hier →
Sobald deine Notion-Website veröffentlicht ist, öffne die Seite in Notion und wähle oben Teilen
→ Veröffentlichen
. Von diesem Menü aus hast du folgende Möglichkeiten:
Kopiere den Link zu deiner aktiven Notion-Website, um ihn mit anderen zu teilen.
Wenn du einen kostenpflichtigen Plan nutzt, kannst du den Slug deiner Notion-Website anpassen. Dabei handelt es sich um den Pfadnamen, der deiner Domain folgt. In der URL
notion.site/my-slug
wäre beispielsweisemy-slug
der Slug. Um diesen zu ändern, klicke auf deinen aktuellen Slug, gib deinen bevorzugten Slug ein und klicke aufSpeichern
.Slugs können aus Buchstaben, Zahlen und Bindestrichen bestehen. Andere Sonderzeichen sind nicht zulässig.
Dein Slug kann bis zu 60 Zeichen enthalten.
Startseiten dürfen keine Slugs enthalten.
Für jede deiner Notion-Websites musst du Slugs manuell einrichten. Der Slug einer bestimmten Seite wird nicht automatisch auf Unterseiten angewendet.
Du kannst denselben Slug nicht seitenübergreifend in einem Workspace verwenden, auch wenn diese Seiten unter verschiedenen Domains veröffentlicht werden.
Wähle
Seite individuell anpassen
, um deine Website weiter zu konfigurieren. Mehr über die individuelle Anpassung deiner Websites erfährst du in diesem Artikel →Wähle
Suchmaschinen-Indexierung
und aktiviere die OptionIm Internet auffindbar
, damit deine Website über die Suche im Internet gefunden werden kann. Wenn du einen kostenpflichtigen Plan nutzt, kannst du zudem deinen Linktitel und die Beschreibung zur Suchmaschinen-Optimierung bearbeiten.Schalte
Die Seite als Vorlage duplizieren
ein, damit Besucher/-innen deine Website als Notion-Seite in ihren eigenen Workspace duplizieren können.Wähle
Diese Seite einbetten
aus und aktiviere die OptionSeitentitel anzeigen
oder wähleCode kopieren
, um deine Notion-Seite in eine andere Seite einzubetten.Verwalte deine Websites, indem du
Alle Websites verwalten
auswählst.

Hinweis:
Es kann bis zu vier Wochen dauern, bis Notion-Websites veröffentlicht werden und in den Suchergebnissen erscheinen.
Wenn du dich dafür entscheidest, Vorlagen direkt im Marketplace zu verkaufen, werden deine bestehenden kostenpflichtigen Vorlagen (unter ihren bestehenden Notion-Sites-Links) direkt im Marketplace zum Kauf angeboten. Das bedeutet, dass Nutzer/-innen, die über eine Plattform eines Drittanbieters auf die vorhandenen Notion-Site-Links deiner Vorlagen zugreifen, deine Vorlagen nicht duplizieren können. Vergewissere dich, dass du deine Vorlage duplizierst und unter einem neuen Notion-Site-Link einrichtest, den du für dein Angebot auf der Drittanbieter-Plattform verwenden kannst.

Du kannst auch festlegen, welche Aktionen Personen ausführen können, die über den Link zu deiner veröffentlichten Website verfügen. Das funktioniert so:
Öffne die veröffentlichte Seite in Notion und wähle
Teilen
ganz oben →Teilen
.Öffne das Dropdown-Menü neben
Jede Person mit einem veröffentlichten Link
und gib an, welche Aktionen die Besucher/-innen ausführen können sollen. Wenn sie bei Notion angemeldet sind, können sie die Seite bearbeiten, kommentieren, anzeigen oder aus dem Internet entfernen.


Hinweis: Wenn du eine Notion-Seite im Internet veröffentlichst, können die Metadaten der Webseite die Namen, Profilfotos und E-Mail-Adressen aller Notion-Benutzer/-innen enthalten, die etwas zu der Seite beigetragen haben.
Wenn du eine Notion-Website veröffentlichst, ist Folgendes zu beachten:
Alle Personen im Internet können die Notion-Website aufrufen.
Alle verschachtelten Unterseiten werden automatisch dazu veröffentlicht. Durch die Einschränkung von Unterseitenberechtigungen kannst du sie jedoch öffentlich verbergen!
Wenn deine Notion-Website eine Datenbank enthält, können Personen, die die Website besuchen, zwischen verschiedenen Ansichten wechseln und die enthaltenen Seiten öffnen.
Je nach deinen vorgenommenen Einstellungen und Anpassungen können Besucher/-innen deine Website auch duplizieren oder durchsuchen.
Falls du Änderungen am Inhalt deiner Notion-Seite vornimmst, wird die Website automatisch entsprechend aktualisiert.

Wenn du einen kostenpflichtigen Plan verwendest, kannst du die Besuchererfahrung für deine Website noch besser anpassen! Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel →
So nimmst du deine Notion-Website aus dem Internet:
Öffne die Seite, deren Veröffentlichung du rückgängig machen möchtest und wähle oben
Teilen
aus.Öffne den Tab
Veröffentlichen
.Wähle
Zurücknehmen
.
Wenn du Workspace-Besitzer/-in im Enterprise Plan bist, kannst du verhindern, dass Workspace-Mitglieder Notion-Websites veröffentlichen. Hierzu kannst du als Workspace-Besitzer/-in Folgendes tun:
Gehe zu
Einstellungen
→Sicherheit
.Aktiviere im Tab
Sicherheit
die OptionVeröffentlichung von Websites, Formularen und öffentlichen Links deaktivieren
.
Alle bereits im Internet veröffentlichen Websites werden deaktiviert, sobald du diese Einstellung aktivierst. Beachte, dass das Aktivieren dieser Einstellung auch verhindert, dass Mitglieder deines Workspaces Formulare im Internet teilen.

Lass dich von anderen Notion-Websites inspirieren
FAQs
Unterstützt Notion benutzerdefinierte Domains?
Unterstützt Notion benutzerdefinierte Domains?
Wie du eine notion.site
-Domain beantragst oder eine intividuelle Domain mit deiner Website verbinden kannst, erfährst du hier →
Kann man einen Link zu einem bestimmten Abschnitt einer Seite erstellen?
Kann man einen Link zu einem bestimmten Abschnitt einer Seite erstellen?
Du kannst ein Inhaltsverzeichnis auf deiner öffentlichen Seite verwenden, um Ankerlinks zu den jeweiligen Überschriften zu erstellen.
Funktionieren die URLs meiner öffentlichen Seiten auch noch, wenn ich den Domain-Namen meines Workspaces ändere?
Funktionieren die URLs meiner öffentlichen Seiten auch noch, wenn ich den Domain-Namen meines Workspaces ändere?
Wenn du deine Workspace-Domain änderst, funktionieren alle bestehenden Links, die mit der vorherigen Domain beginnen, nicht mehr. In diesem Fall musst du den neuen Link teilen. Um den neuen Link zu finden, öffne die veröffentlichte Seite in Notion und wähle oben Teilen
→ Veröffentlichen
aus. Suche oben nach der URL und wähle daneben 🔗
aus, um sie zu kopieren.
Ich habe die URL meiner öffentlichen Seite geteilt. Die Besucher/-innen werden aber auf eine Seite mit der Fehlermeldung „Link folgen, um zur externen Seite fortzufahren“ weitergeleitet. Was ist da falsch gelaufen?
Ich habe die URL meiner öffentlichen Seite geteilt. Die Besucher/-innen werden aber auf eine Seite mit der Fehlermeldung „Link folgen, um zur externen Seite fortzufahren“ weitergeleitet. Was ist da falsch gelaufen?
Stelle sicher, dass du den Link zur veröffentlichten Seite geteilt hast und nicht den zur Version der Seite in deinem Notion-Workspace! Der Link sollte mit dem Domainnamen deines Notion-Workspaces beginnen. Um ihn zu finden, öffne die veröffentlichte Seite in Notion und wähle oben Teilen
→ Veröffentlichen
. Suche oben nach der URL und wähle daneben 🔗
aus, um sie zu kopieren.
Kann man Seiten mit einem Passwort schützen?
Kann man Seiten mit einem Passwort schützen?
Im Moment leider nicht. Wenn die Person, mit der du eine Seite teilen möchtest, über ein Notion-Konto verfügt, kannst du deine Seite privat teilen, indem du im Menü Teilen
oben auf einer Seite auf Nur eingeladene Personen
klickst.